Fretterode: Anklage gegen Neonazis zugelassen
Im April 2018 überfielen Neonazis aus dem Umfeld von Thorsten Heise zwei Journalisten und verletzten sie teils schwer. Nun kommt in das Verfahren gegen die Beschuldigten Bewegung.
Im April 2018 überfielen Neonazis aus dem Umfeld von Thorsten Heise zwei Journalisten und verletzten sie teils schwer. Nun kommt in das Verfahren gegen die Beschuldigten Bewegung.
Nach Angriff von Neonazis auf Journalisten in Fretterode vor zwei Jahren: Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) sieht Justiz nun in der Verantwortung. Er wünscht sich, das es nun schnell zu Verurteilungen mit „harten Urteilen“ kommt.
Die Vorwürfe gegen zwei mutmaßliche Neonazis wiegen schwer: Sie sollen vor zwei Jahren, am 29. April 2018, zwei Journalisten in Fretterode schwer verletzt und ausgeraubt haben. Die Staatsanwaltschaft Mühlhausen hatte im Februar 2019 Anklage gegen die beiden jungen Männer erhoben.
Die Staatsanwaltschaft Mühlhausen hat vor einem Jahr angeklagt – über die Zulassung aber wird bisher nicht entschieden. Dabei birgt das Verfahren politisch einige Brisanz.
Zehn Monate nach dem Angriff auf zwei Journalisten am 29. April 2018 in Fretterode im Obereichsfeld hat die Staatsanwaltschaft Mühlhausen gegen zwei Tatverdächtige Anklage erhoben. Die Vorwürfe: schwerer gemeinsamer Raub, gefährliche Körperverletzung und Sachbeschädigung.
Die Straftaten von Neonazis und anderen Rechten werden immer mehr. Doch bei der Strafverfolgung hakt es immer mal wieder. Das hat verheerende Folgen, denn so wird die rechtsextremistische Szene gestärkt.